Portrait der Farbträume
Künstleratelier, Werbeagentur… Farbträume ist ein wenig von beidem. Michaela Zeng & André Link sind wahre Meister Ihrer Zunft und haben im Jahr 2001 als Atelier für Kommunikationsdesign gestartet. Seit 2005 entwickeln Sie kontinuierlich Ihre Bodypainting-Kunst. Vielfalt, Emotionalität und Ausdrucksstärke manifestieren sich dabei in immer neuen individuellen Kunstwerken – mit oder ohne konzeptionellem Hintergrund – für Messe, Event oder Fotostudio.
Mit mehreren 1. Plätzen bei deutschen und internationalen Awards unterstrichen wir von Anfang an die Qualität unserer Arbeit. Seit 2010 – nach Ausbau von Kursräumen und einem Fotostudio – nehmen wir nur noch selten an Wettbewerben teil. Unsere Motivation für die Wettbewerbe war immer: Konzepte mit unseren Bodypaintings zu realisieren, die Unsichtbares sichtbar machen. Wir wollen mit unserer Kunst das Publikum berühren…
Bereits 2009 auf der Maskerade in Venlo (Holland) hatten wir aber den Punkt erreicht an dem wir uns sagen mussten „Das lässt sich kaum noch toppen“. Das Wettbewerbsthema war „Holland“. Wir erkannten, dass Holland für uns in erster Linie „Toleranz“ verkörperte. Die deutsche Geschichte stand für den Gegenpol. Während wir vorab Begleittext, Entwürfe und Special Effects vorbereiteten, Rames die Musik schnitt und sich seine Choreografie überlegte, wurde uns etwas mulmig. „Nummer Sicher“ ist wirklich anders. Einer unserer Fotografen brachte es auf den Punkt: „Entweder sie feiern Euch oder sie jagen Euch von der Bühne“. Wir haben es trotzdem genauso realisiert. Das Bodypainting Toleranz wurde mit Muezzingesängen, Ton-Mitschnitt aus einer Original Reichswochenschau und expressiver Musik präsentiert und:
Sie haben uns nicht von der Bühne gejagt. Es gab Standing Ovations.
Die sehr positiven Reaktionen des Publikums haben uns überrascht und sehr bewegt. Zuschauer bedankten sich bei uns, dass wir uns dieses sehr tief emotionalen Schamthemas zwischen Deutschland und Holland angenommen hatten.
(Link zum Making-of-Toleranz: http://www.farbtraeume.com/news_d_02.html) Obwohl wir als Gemeinschaft gewachsen waren, mit unserem „Topmodel“ Rames und den Fotografen Marcus und Thomas, war uns klar: das lässt sich so nicht wiederholen. Den passenden Rahmen für die Weiterentwicklung unserer Kunst finden wir nicht mehr auf Wettbewerben. Und so erweitern wir das Spektrum unserer Kunst auf unsere Art.
Natürlich gilt auch für uns: „Sag niemals nie!“.
Wir lassen wir uns gerne einladen an Orte wo wir noch nicht gewesen sind, das Unbekannte reizt uns. Oder wir probieren etwas Neues an alten Schauplätzen aus. Wenn uns ein Thema reizt, sind wir vielleicht dabei. Unser Spektrum umfaßt neben allen Teilaspekten der Körperbemalung (Bodypainting, Bellypainting, Facepainting, Schwarzlicht, Special Effects, Airbrush-Tattoos, u.v.m.) auch Malerei und Kommunikationsdesign.
Auszeichnungen:
2. Platz Maskerade (Kategorie Facepainting), NL 2010
Ferenc-Hottya-Preis (Ehrenpreis für das Bodypainting-Gesamtwerk), NL 2009
1. Platz Maskerade (Kategorie Special-FX-Bodypainting), NL 2009
1. Platz Snazaroo (Facepainting Halloween), USA 2008
3. Platz Snazaroo (Best-of-all), USA 2008
1. Platz Illusion-Magazine (Joan-Gair-inspired-Competition), England 2008
1. Platz Maskerade (Kategorie Special-FX-Bodypainting), NL 2008
3. Platz Maskerade (Kategorie Facepainting), NL 2008
2 + 3. Platz Festival der Farben (Facepainting), Freiburg 2007
3. Platz Maskerade (Facepainting), NL 2007
2. Platz Festival der Körperkunst (Schwarzlichtpainting) Magdeburg 2006
2 x 1. Platz German Bodypainting Festival (Kategorien Bodyp. und Facep.) 2006
3. Platz Festival der Farben (Facepainting), Freiburg 2006
3. Platz German Bodypainting Festival, (Bodypainting) Ingelheim 2005
Kontakt:
Farbträume Werbung & Design
Michaela Zeng und André Link
Ringstraße 88
68623 Lampertheim
Telefon: +49 (0) 62 06 / 9 51 33 81